Weiterbildung Gestalt-Musiktherapie
für GestalttherapeutInnen & GestaltberaterInnen
(insg. 21 Tage)
MALLORCA (14 TAGE)
Resilienz ermöglichen und mit Weiterbildung verbinden.
Das Seminarhaus „Casa Mondrago“ liegt im Süden Mallorcas, direkt am Meer und ist umgeben von einem der schönsten Naturschutzgebiete der Insel. Wir verstehen Lernen als ganzheitlichen Erfahrung. Die unberührte Natur, die Ruhe, das Meer und das achtsame Wahrnehmen der Elemente nehmen unmittelbar Einfluss auf unserer Dasein und Erleben.
In den 14 Tagen werden 80 UE in der „Casa Mondrago“ stattfinden. 5 Tage Ausbildung im Block. Danach 4 Tage unterrichtsfreie Zeit, in der die TeilnehmerInnen die Möglichkeit haben ihre Peergroup-Treffen für Austausch und musikalische Begegnungen zu nutzen. Dabei ist das gemeinsame Musizieren in der Natur eine besondere Erfahrung. Dann folgt eine weitere Ausbildungseinheit von 5 Tagen.
HAMBURG (7 TAGE)
7 Tage intensives Erleben von Klängen und rezeptiver Gestalt-Musiktherapie in der Praxis KLANG-CENTRUM
UMFANG
Mindestteilnehmerzahl: 10 – 16 Teiln.
190 UE gesamt, davon 140 UE mit TrainerIN
40 UE in Peergroup
10 UE online Supervision Gestalt-Musiktherapie
VORAUSSETZUNGEN
Abgeschlossene Ausbildung als GestalttherapeutIn oder GestaltberaterIn.
Musikalische Vorerfahrung und Freude an Musik sind erwünscht.
TERMINE
Zwei Wochen Mallorca 30.09.23-13.10.2023
Eine Woche Hamburg 27.05.24-02.06.2024
5×1,5 St. Supervision 5 – 6 TeilnehmerINNEN
LEITUNG DER WEITERBILDUNG
Andreas Blase
Annette Stangenberg
ZERTIFIKAT
Bei erfolgreichem Abschluss erhält TeilnehmerIn ein Zertifikat über 185 UE in Musik-Gestalttherapie und 10 UE Supervision. Die Ausbildung ermöglich eine Erweiterung der Kenntnisse in der experimentellen, erlebnisorientierten Klientenarbeit mit dem Medium Musik, Selbstreflexion und der Erweiterung eigener musikalischer Kenntnisse.
Inhalte der Weiterbildung
Dich erwartet grundlegende Selbsterfahrung in Improvisation, Methodik und Aufbau von musiktherapeutischen Settings. Die thematischen Schwerpunkte in den ersten beiden Wochen auf Mallorca liegen in der Arbeit mit Rhythmus und Stimme. In Hamburg liegt der Fokus auf der Arbeit mit Klang, der weiteren Integration der bisherigen Erfahrungen und der Gestaltung eines gemeinsamen Abschlussfestes. Selbsterfahrung, Groß- und Kleingruppenarbeit, Improvisation und Reflexion der gemachten Erfahrungen sind beständiger Teil der Weiterbildung.
RHYTHMUS
- Körperebene: Atem- und Herzrhythmus u.a. mit Ta-ke-ti-na, Bodypercussion …
- Leiblichkeit: Instrument, Beat, Offbeat etc. bis zu Trance und Improvisation
- Gestalt: Kontaktfunktion und Störung im Rhythmusgefühl …
- Gruppe: Das Gruppenselbst über den Rhythmus finden, als Gegenpol zum individuellen Selbst
- Feld: z.B. Macht und Ohnmacht von Rhythmusgefühlen
STIMME
- Atem
- Zusammenspiel von Körper und Stimme
- Ausdruck im Hier und Jetzt, es gibt keine “ falschen Töne“
- Per-sonare und die innere Erlaubnis Raum einzunehmen
- Stimme als Kontaktorgan im Selbst- und Gruppenprozess
- Selbst-bewusst-sein, was klingt in Dir?
Improvisation
- Selbstprozess – Gruppenprozess
- Krisenmanual mit Musik
- Support – Begleitung bis Animation der Gefühle, musikalischer Ausdruck
- Musikpanorama und Improvisation – „Aufstellung & Bühne“
- Musik-Gruppen-Flow
Klang
- Monochord
- Gongs
- Didgerido
- div. Instrumente
- Gruppen Klang-Improvisationen
- Bezug von Klang und Gefühl, was wird spürbar jenseits der Worte
Die Reisekosten sind nicht enthalten! Die Flüge bucht TeilnehmerIn selbst – nach Erhalt der Bestätigung durch die AusbilderInnen. Gerne vermitteln wir – auf Anfrage – die Teilnehmerliste zwecks Absprachen untereinander. Wenn Sie auf der Insel beweglich sein möchten, ist die Anmietung eines Mietwagens zu empfehlen.
UNTERKUNFT MALLORCA
Alle Preise für 13 Übernachtungen, incl. Halbpension (zzgl.2,20€ pro Tag Tourismusgebühr)
Die Villa Rosa ist 100m vom Seminarhaus entfernt und ist für bis zu 9 Teilnehmer reserviert.(4 Doppel & 1 Einzel)
Hier müssen sich die Teilnehmer selbst mit Frühstück versorgen.
DZ : 600,-€/ EZ: 910,-€
Es stehen außerdem 2 kleine Hotels fußläufig (der Weg führt über den Strand)) zur Verfügung. Die Kosten richten sich nach Standard und Belegung EZ/DZ. Unterbringung inkl. Halbpension pro Person für 14 Tage.
DZ 600,-€ / EZ : 800,-€
DZ 1150,-€/ EZ 1460,-€